Orgelbau Kaps Neubauten Opus

Neubauten

Orgelbau Kaps, Neubauten, St. Nikolaus, Mitterndorf

opus

19

ST. NIKOLAUS
Mitterndorf

AUSFÜHRUNG 

  • Gehäuse aus massivem Eichenholz
  • Gehäusefüllungen in Rahmenkonstruktion mit Schlitz- und Zapfenverbindungen
  • Windversorgung über Schwimmerbälge (II. Manual und Pedal) und über Keilbälge
    (I. Manual)
  • Windverteilung über Massivholzkanäle
  • Subbaß 16′ aus Eichenholz, als Rückprospekt ausgeführt
  • trotz der geringen Emporenhöhe von nur 2,85 m sind die Register Salizional 8′ und
    Cello 8′ komplett in voller Länge ausgebaut
  • Auszug aus Abnahmegutachten: „Die Streicher verdienen besondere Beachtung, da sie präzise ansprechen…“
  • ungleichschwebende Stimmung nach „Neidhard“

Einweihung am 14.10.2001
Dr. Michael Hartmann

Orgelbau Kaps, Neubauten, St. Nikolaus, Mitterndorf

Disposition

HAUPTWERK I RÜCKPOSITIV PEDAL 
Gambe8′Rohrflöte8′Subbass16′
Gedeckt8′Holzflöte4′Fagott8′
Oktave
4′Nazard2 2/3′  
Superoktave
2′Doublette2′  
Mixtur 3f
1 1/3′Terz1 3/5′  
 Oktave1′ 
 Tremulant KOPPELN
I-II, I-P, II-P